VortexPower der Innovativer Wasserwirbler

Das Schweizer Start-up Unternehmen VortexPower GmbH aus Forch, dessen erstes Produkt – ein Wasserwirbler-Aufsatz für den handelsüblichen Wasserhahn – Anfang Juli mit dem renommierten „red dot design award 2012“ ausgezeichnet wurde, will ein internationales Franchise-System entwickeln und so den Vertrieb seiner Produkte im Ausland stärken.

VortexPower stellt Wasserwirbelsysteme her, die es ermöglichen, durch Anbringen eines Aufsatzes direkt vom handelsüblichen Wasserhahn sauerstoffangereichertes, gesundes Wasser zu konsumieren.

vortexpower innovation

VortexPower, das sind der Entwickler Alexander Class, der Initiator Matthias C. Mend und der Unternehmer Peter Züger. Nach vielen Jahren Erfahrung im Bereich Wasser, Marketing, Beratung und Verkauf auch für diverse Hersteller von Wasserprodukten, entstand 2010 die Idee ein „ideales“ System zur naturkonformen Wasserregeneration zu entwickeln und produzieren. Nach einer mehr als zwölfmonatigen Entwicklungszeit und umfangreichen Test in verschiedenen Ländern wurde der VortexPower Spring im Juni 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Resonanz war vom ersten Tag begeisternd. Viele Menschen fanden wieder zurück zum Wassertrinken direkt ab Hahn.


Der VortexPower Spring ist ein biophysikalisch arbeitendes Produkt. Er bewegt das Wasser naturkonform mit hoher Geschwindigkeit, löst vermehrt Luftsauer- und Stickstoff im Wasser und erhöht die Fliess- und Lösungsfähigkeit des Wassers.

vortexpower erfindung
Ziel des Unternehmens ist es, VortexPower Spring mit einem Netzwerk von nationalen und internationalen Partnern aus der Schweiz weltweit jedem Menschen zugänglich zu machen. So wollen Sie einen Beitrag zur Vermeidung von Flaschenmüll und Erhaltung unser aller Gesundheit und Wohlbefinden leisten.

Koubachi gewinnt „red dot design award 2012“

Der Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor ist Gewinner des diesjährigen „red dot design award“! Der Wi-Fi Planzensensor ist nicht nur technisch ein revolutionäres Gerät, sondern begeistert eben auch durch sein Design! Die Auszeichnung des „red dot design award“, der „red dot“, ist ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel für ausgezeichnetes Design.

reddot_winner_2012

Dank der einzigartigen Plant Care Engine (PCE), weiss Koubachi über alles was Ihre Pflanze braucht Bescheid: Wasser, Dünger, Feuch­tig­keit, Temperatur und Licht! Koubachi teilt Ihnen nicht nur mit wann Ihre Pflanzen Pfle­ge be­nö­ti­gen, sondern gibt auch spezifische Anweisungen wie.

koubachi system

Da der Sensor ständig mit Ihrem WLAN verbunden ist, erhalten Sie in Echtzeit Nachrichten, wenn Ihre Pflanze Hilfe braucht. So können Sie reagieren, bevor es zu spät ist.

Einmal in die Erde gesteckt misst der Sensor die Bodenfeuchtigkeit, die Lichtintensität und die Raum-Temperatur. Ein eingebautes Wi-Fi Modul sendet die Daten über das drahtlose Heimnetzwerk des Benutzers an die „Plant Care Engine“ von Koubachi. Anhand von wissenschaftlich erarbeiteten Pflanzenpflegemodellen werden die Daten ausgewertet und die Vitalität der Pflanze bestimmt. Der Benutzer erhält sofort detaillierte Pflegehinweise bezüglich Giessen, Düngen, Licht, Temperatur und Besprühen auf sein iPhone oder ins E-Mail Postfach geschickt.

Der Sensor funktioniert mit ver­schie­de­nen Böden, wird ka­li­briert geliefert und ist wartungsfrei. Die Installation ist einfach, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Pflanze haben.

Die Wi-Fi Pflanzensensor überwacht und beurteilt zudem die Licht­in­ten­si­tät. Auf diese Weise wissen Sie immer, ob Ihre Pflanzen am richtigen Ort sind.

Hier finden Sie auch die kostenlose iPhone App / Web App für die interaktive Pflanzenpflege.

koubachi app store
Der Einführungspreis liegt bei EUR 109.-.