Jede gute Idee braucht ein Herz und Überzeugung. Manfred Aleithe hat beides und aus diesem Grund steht seine Idee, eine Symbiose aus Bildkalender und Uhr, der Echtzeitkalender, jetzt im Erfinderladen in Berlin.
Basis des Wandkalenders ist ein solider Holzkorpus. In einer Schiene sind darauf die Kalenderblätter aus festem, robusten Karton eingeschoben. Durch kinderleichtes seitliches Herausschieben der Kalenderblätter wechseln Sie von einem Motiv zum nächsten.
Ein Quarzuhrwerk auf der Rückseite sorgt dafür, dass vorne echte Zeiger laufen. Durch Bohrung und Schlitzen aller Seiten wechselt mit jedem Umblättern das Zifferblatt. So wird jedes Bild einer Turmuhr mit einer echten Zeitangabe kombiniert.
Ein Kalenderblatt zeigt jeweils links den ganzen Turm und im rechten Bereich über dem Kalendarium groß das Zifferblatt seiner Turmuhr – hier mit Echtzeit. Die Motive sind in einem realitätsnahen Illustrationsstil gehalten – beinahe wie ein Foto, nur etwas klarer.
Der hochwertige Kiefernholz-Korpus dieses Wandkalenders wird exklusiv in den Werkstätten des REHA-Vereins Freiburg als sozialpsychiatrisches Projekt gefertigt.
Im Lieferumfang enthalten sind eine Batterie für das Uhrwerk und Gummi-Abstandhalter für die Wandmontage.
Doch wie kommt man auf so eine Idee? Turmuhren aller Art haben ihn schon immer fasziniert und so ist er mit seiner Kamera bewaffnet durch Berlin, München und Hamburg gezogen und hat sich auf die Suche nach der Zeit gemacht. Für seinen Echtzeitkalender hat er die schönsten Turmuhren fotografiert und mit einer Uhr kombiniert. Der Clou an dem Echtzeitkalender ist, dass sich die einzelnen Kalenderblätter austauschen lassen und man jeden Monat von einer der schönsten Turmuhren als Hintergrundbild begrüßt wird.
Die innovative Uhr hat der Erfinder zum Patent angemeldet und uns berichtet, wie er auf die fesselnde Idee gekommen ist:
„Ein Wandkalender mit Turmuhren, auf denen immer die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird? Diese Vision ließ mich nicht mehr los. Ich tüftelte an einer Vorrichtung aus Korpus, Uhrwerk und auswechselbaren Motiven auf Kartontafeln. Am Ende stand der patentierte Echtzeit-Kalender. Hier lassen sich nun Monat für Monat die Uhrenmotive wechseln, während echte Zeiger auf all den Uhren jeweils die aktuelle Zeit anzeigen.“
Den Echtzeitkalender gibt es ab sofort in den drei Stadtvariationen im Erfinderladen und natürlich auch in unserem erfinderladen Onlineshop.
Zu sehen sind u.a. in Hamburg, bekannte Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus über den zauberhaften Kupferturm der Hafenstadt, in Berlin, das einmalig schöne Schloss Charlottenburg oder das Rote Rathaus und in München die Turmuhr des Müller’schen Volksbad bis hin zum beeindruckenden Dachturm des Theresiengymnasiums.
Um seine Idee umzusetzen hat sich der Erfinder an die Erfinderberatung in Berlin gewandt.
Hier berät und unterstützt man Erfinder und kleine und Mittelständische Unternehmen seit 15 Jahren in der Marktrecherche und Patentverwertung.
Für den Echtzeitkalender werden noch weitere Vertriebspartner gesucht.